Gudrun Sjöden, Designerin, Marke und Verfechterin der Nachhaltigkeit, Schweden

Die Kunst, sich umweltfreundlich zu kleiden

Es ist nicht einfach, ein nachhaltiges Lieblingslabel zu finden. Bei all den Angeboten gilt es herauszufinden, welche Materialien zur Herstellung der Kleidung verwendet werden, wie die Verarbeitung der Kleidung ist, wie transparent das Label als Unternehmen agiert und ob es auch den persönlichen Modegeschmack trifft. Ich habe relativ schnell eine Designerin gefunden, die mich immer wieder überrascht und inspiriert. Gudrun Sjöden! Continue reading "Gudrun Sjöden, Designerin, Marke und Verfechterin der Nachhaltigkeit, Schweden"

Presseinformation 01: Können Verbraucher nachhaltigen Konsum lernen? autark.berlin entwickelt Lernkonzept & Bildungs-App zum nachhaltigen Kleidungskonsum und befragt potenzielle Nutzer

Mandy Töppel und Kristina Fajga aus Berlin bloggen seit 2019 auf autark.berlin über Themen des nachhaltigen Kleidungskonsums und fragen sich, wie ein 1,5-Grad-Lifestyle aussieht. Bei ihrer Recherche ist ihnen aufgefallen, dass Informationen zum Thema überall verstreut sind, sich widersprechen und manchmal gar nicht vorhanden sind.
Continue reading "Presserelease 01: Kann man nachhaltiges Konsumieren lernen? autark.berlin entwickelt Lernkonzept & Bildungs-App zum nachhaltigen Kleidungskonsum und befragt potenzielle Nutzer"

Sehen Sie sich jetzt unser erstes Video an und helfen Sie mit, unsere Lernplattform für den nachhaltigen Konsum von Kleidung aufzubauen. Ihre Meinung zählt.

Wir freuen uns sehr, unseren ersten Video-Prototypen zum Thema Second Hand mit euch teilen zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich das Video anschauen. Ihr Feedback ist für uns sehr hilfreich.

Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen spenden wir 1 € an trial and error

e.V., einen gemeinnützigen Verein für nachhaltigen Kleiderkonsum in Berlin.

Spread the word!
Continue reading "Schauen Sie sich jetzt unser erstes Video an und helfen Sie mit, unsere Lernplattform für nachhaltigen Kleidungskonsum aufzubauen. Deine Meinung zählt."

Vegan, Baby

Ich bin mir nicht sicher, ob bei all unseren Bemühungen um Nachhaltigkeit den meisten von uns bewusst ist, was in unserer Kleidung steckt: Birkenstocks aus Leder, Rasierpinsel aus Dachshaar, hippe Daunenjacken aus Gänsefedern - alles nachhaltig. Es kommt darauf an, wie man es betrachtet. All diese Dinge enthalten Materialien tierischen Ursprungs. Ist vegan die nachhaltigere Alternative? Lesen Sie weiter "Vegan, Baby"

Wir lieben es, am Meer zu sein - plastikfrei, Baby

Wasser ist unser Lebenselixier. Wir lieben es, am Wasser, am See, am Meer zu sein und zu entspannen. Ohne Wasser entsteht nichts, weder Mensch noch Natur können überleben. Doch weit draußen in den Ozeanen treiben ganze Plastikinseln von unvorstellbarer Größe, verursacht durch uns Menschen. Winzige Mikropartikel aus Plastik schwimmen unter der Wasseroberfläche, unsichtbar für unsere Augen, und stören das ökologische Gleichgewicht. Schon heute können Wissenschaftler nachweisen, dass der vom Menschen verursachte Plastikmüll letztlich nicht nur die Meeresbewohner, sondern auch uns selbst schädigt. Die Produktion und der Gebrauch unserer Kleidung sind ein treibender Faktor. Continue reading "Wir lieben es, am Meer zu sein - plastikfrei, Baby"

Jurysitzung des Bundespreises Ecodesign | Deutscher Ökodesignpreis 2022

Wir freuen uns sehr, dass wir zur Jurysitzung des Bundespreises Ecodesign | German Ecodesign Award 2022 zugelassen wurden. Der #Bundespreis #Ecodesign ist die höchste staatliche #Auszeichnung für #ökologisches #Design in #Deutschland. Wir haben uns mit unserem Ansatz beworben, die #Informationskompetenz im Bereich des #nachhaltigen #Bekleidungskonsums bei #Endverbrauchern auf #digitale Weise zu fördern. Wir freuen uns, dass unser Konzept ausgestellt wird. Jetzt heißt es: #Daumen #drücken! 

Foto von Dayne Topkin auf Unsplash

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner