Holz
"Holzfasern für die Mode sind "eine Entscheidung, der wir uns alle für ein besseres Leben auf unserem Planeten bewusst sein müssen." Die meisten Textilien werden heute noch aus erdölbasierten Kunstfasern hergestellt. Ein begrenzter Rohstoff, dessen Verwendung nicht gut für unsere Umwelt ist. Beim Waschen von Kleidung aus synthetischen Fasern werden große Mengen winziger Partikel in die Ozeane freigesetzt. Eine Alternative sind Materialien aus nachwachsenden, kompostierbaren Rohstoffen. Dazu gehört in der Textilindustrie Holz, insbesondere TENCEL. Zellulosefasern aus Holz machen derzeit 6 Prozent der gesamten Weltfaserproduktion aus. Kleidung aus Holz ist angenehm auf der Haut zu tragen. Wir haben uns das Material genauer angeschaut. Lesen Sie weiter "Holz"
NEUES Projekt: "Informationskompetenz-Plattform für verantwortungsvollen Modekonsum und -verwendung"
Algen
Auf der Suche nach nachhaltigen Materialien für die Bekleidungsindustrie scheinen Algen eine interessante Alternative zu z.B. Baumwolle zu sein, da sie z.B. in Meerwasser sehr regenerativ wachsen und für die Verarbeitung praktisch kein Wasser benötigen. Außerdem haben Algenstoffe eine vitalisierende Wirkung. Wir haben einen Blick auf die Besonderheiten und Herausforderungen geworfen. Lesen Sie weiter "Algen"
Entsorgen: Wohin mit meinem kompostierbaren T-Shirt?
Um eine umweltfreundliche zirkuläre Wertschöpfung im Bekleidungssektor zu erreichen, müssen wir uns überlegen, was wir mit den Dingen machen, die wir selbst nicht mehr verwenden können. Lesen Sie weiter "Entsorgen: Wohin mit meinem kompostierbaren T-Shirt?"
202030 - THE BERLIN FASHION SUMMIT / Herbstausgabe
Wir freuen uns auf die Herbstausgabe von 202030 - THE BERLIN FASHION SUMMIT. Es war uns eine Freude, zu Beginn dieses Jahres dabei zu sein. 07/09/ 2021-10/09/2021. Hier anmelden: https://www.202030summit.com/#about
Die Berliner Prêt-à-Couture-Marke Danny Reinke
Danny Reinke ist eine Modemarke, die Handwerkskunst und lokale Produktion in unserer Heimatstadt Berlin verbindet. Wir sind während der Berlin Fashion Week auf sie gestoßen. Wir freuen uns, dass wir die Chance hatten, ihn über seinen Ansatz, seine Erfolgsfaktoren und die Herausforderungen der lokalen Produktion zu befragen. Continue reading "Berliner Prêt-à-Couture-Marke Danny Reinke"
Kaktusleder Desserto, Mexiko
Seit einiger Zeit wird Kaktusleder der Firma ADRIANO DI MARTI und ihr Produkt desserto aus Mexiko in der Modewelt als nachhaltige Alternative zu Leder verwendet und gefeiert. Die Firmengründer Adrián López Velarde und Marte Cázarez haben ein patentiertes Verfahren zur Herstellung von Kaktusleder entwickelt. Lesen Sie weiter "Kaktusleder Desserto, Mexiko"
Die in Berlin ansässige Brillenmarke MYKITA
MYKITA setzt mit seiner modernen Manufaktur Maßstäbe für nachhaltige urbane Produktion in der Modebranche. Seit 2003 designt & produziert die Berliner Marke schöne Brillen unter einem Dach, heute im MYKITA HAUS. Die zielgerichteten Produkte vereinen Handwerkskunst und Hochtechnologie. Innovation und Nachhaltigkeit sind der Schlüssel der MYKITA-DNA. MYKITA ist mit seinem ganzheitlichen Ansatz Vorreiter in der Branche. Den Gründer Moritz Krüger trieb eine klare ästhetische Vision und die Bereitschaft, selbst etwas zu produzieren, neugierig zu sein und den Status quo immer wieder zu hinterfragen. Durch die Neuartigkeit des ersten Produktdesigns waren die Gründer gezwungen, eine eigene Produktion aufzubauen und die Maschinen und Prozesse für die spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln. Lesen Sie weiter "Die Berliner Brillenmarke MYKITA"